Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
von Michael Ende
Inhalt:
Jim Knopf ist ein kleiner dunkelhäutiger Junge, der auf der winzigen Insel Lummerland lebt. Er wurde in einem Paket dort abgegeben und von der gutmütigen Frau Waas adoptiert. Jim wird größer und ist bald schon ein halber Untertan. Sollte Jim ein ganzer Untertan werden, wird die Insel zu klein und jemand muss gehen. König Alfons der Viertel vor Zwölfte beschließt, dass es Emma die Lokomotive sein soll. Jim`s bester Freund Lukas, seines Zeichens Lokomotivführer, kann das natürlich nicht zulassen und will mit Emma Lummerland verlassen, damit für Jim genügend Platz frei wird! Als Jim dies hört, verlässt er zusammen mit Lukas und Emma die Insel und die Drei segeln über das Meer davon. Auf die drei Freunde warten große Abenteuer mit Halbdrachen, Scheinriesen, Meereswesen und natürlich fremde Länder und neue Freunde!
Werden die Drei jemals wieder nach Lummerland zurückkehren können?
Elke Maiers Meinung:
Michael Ende hat die große Gabe, mit Wörtern Bilder malen zu können. Das Buch ist so wunderschön geschrieben, dass man glaubt, beim Lesen Lummerland und seine Bewohner vor sich zu sehen! Er beschreibt die Menschen in China, wohin es unsere Protagonisten verschlägt, so detailliert, dass man beinahe die Haarzähler und die Elfenbeinschnitzer zu sehen glaubt! Man sieht die Lampions leuchten, wenn es Abend wird und erlebt den 1000 Wunder Wald in all seiner Schönheit!
Dieser Klassiker der Kinderbuchliteratur eignet sich wunderbar zum Vorlesen am Abend und wird den Leser und den Zuhörer in fremde Welten und großartige Abenteuer entführen! Auch den zweiten Band der Geschichte: Jim Knopf und die Wilde 13, möchte ich unbedingt weiterempfehlen! Es ist die Fortsetzung dieser unglaublichen Geschichte und zeigt, wie alles ein gutes Ende nimmt!